Charter: Fraterherren U 380
Signature: U 380
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1634 März 20.
Die Bürgermeister Henrich zu Berinck und Johan Saurman sowie der Rat der Stadt Sendenhorst bekunden, dass vor ihnen Catharina Deckenbrocks, Witwe des Henrich Pustekrey, den Eheleuten Walter und Catharina Suthotmar, Bürgern zu Sendenhorst, die Halbscheit vor Haus und Hof des weiland Henrich Wilers verkauft habe, die s. Zt. ihr verstorbener Gatte von den Eheleuten Bartmans angekauft habe. Das Haus ist gelegen am Kirchhof zu Sendenhorst zwischen der Küsterei und der Nordstraße und schießt mit dem einen Ende im Süden auf den Kirchhofn, und mit dem anderen auf der Fraterherren Hof, den zur Zeit Johan Fye mit seiner Frau Enneke zu Frenckinck innehat. Es zeugen Ditterich Vischer, Arnolt Isfordings und Andreß Hagedorn, Stadtdiener.Es siegelt der Rat mit dem Stadtsiegel. Siegel ab.
Material: Pergament


Original dating clause: Rückschrift: fundus desolatus coemptus et ad alios transportatus ad domum nostram versus coemiterium Sendenhorstensem
Comment
Kopie 18. Jh. A 2 fol 562 - 565Bistumsarchiv Münster, Fraterherren U 380, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Fraterherren/U20380/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success