Charter: Fraterherren U 393
Signature: U 393
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1663 April 14.
Joannes Gaßell, Pater, und die anderen Fraterherren zu Münster verkaufen dem Diederich Herman von Merfeldt, Herrn zu Westerwinkel, Hukendick, Sendenhorst, Ahlen Werne und Genegge, und seiner Frau Hardewick gb. Freifrau von Westerholt den im Kirchspiel Sendenhorst Broker Bauerschaft belegenen Kotten Kreienborgh. Dafür überläßt der Käufer den Fraterherren das aus der Diskussion des Nachlasses Andres Angelkotten angekaufte Haus in Sendenhorst hinter und zwischen der den Fraterherren gehörenden Behausung gelegen, das zur Zeit von Johan Viehen bewohnt wird. Dieses Haus war s. Zt. zu einem Teil für den v. Merfeldt durch den Sendenhorster Bürger Buschman angekauft, jedoch noch nicht bezahlt worden, anderenteils jedoch denen v. Merfeld gehörig, jedoch abgebrannt und nun ein wüster Platz. Es liegt zwischen der Fratres Haus im Westen, Johan Korckwege Haus im Osten, im Süden und Norden an offener Straße. Außerdem erhalten die Fraterherren 100 Taler.Es zeugen Herman Conradt Deipenbrock zum Riexensehl und Lodewich Oisterhoff. Material: Pergament


Bistumsarchiv Münster, Fraterherren U 393, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BAM/Fraterherren/U20393/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success