Charter: Urkunden 162
Signature: 162
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1620 Mai 1
Hans Müssing zu Batten (zum Batten) im Amt Bieberstein und seine Frau Elisabeth (Els) bekennen, daß sie dem Rektor des Jesuitenkollegs St. Peter in Fulda, P. Lambert Stravius, einen jährlichen Zins von 12½ Gulden auf ihren beiden Wiesen, der sogenannten Schafwiese (Schaffwieß) an der Ulster und der Bornwiese (Boannwieß?), die beide sie vor wenigen Jahren durch Tausch vom Fürstabt von Fulda erworben haben und die je 6 Acker groß sind und je 8 Fuder Heu bringen, für 250 Gulden wiederkäuflich verkauft haben.Source Regest:
Verzeichnung des HStA Marburg
Verzeichnung des HStA Marburg
Current repository:
Hessisches Staatsarchiv Marburg (HStAM), Urkunde in der Datenbank des Archivs
Umbug 2, cm. Siegel: Holzkapsel, Deckel ab, grün, rund, 2, cm, Wappen: berankter Balken. U.: HANNS * GVNDELBACH.
Sigillant: Johann Gundelbach, Amtsvogt zu Bieberstein.
Material: cm
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Original dating clause: So geben und geschehenn uf S. Walpurgis tag, im Jhar nach der Jungfrawlichen geburt.
Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1592.Notes:
Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1592.
Fulda, Bibliothek des bischöflichen Priesterseminars, Urkunden 162, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BPSFulda/urkunden/162/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success