Charter: Hochstift Passau Urkunden (802-1808) 132
Signature: 132
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1264 XI 13, Passau
Bischof Otto von Passau überträgt mit Rat und Zustimmung des Domkapitels den vier Priestern, die in der Marienkapelle in der Krypta des Doms den Gottesdienst versehen, zu ihrem Unterhalt, der durch die Kapelle und die von ihm geschenkte Kirche von Tiefenbach nicht hinreichend gedeckt ist, seinen Zehnt in Sieghartskirchen, den der bayerische Pfalzgraf Rapoto von der Passauer Kirche zu Lehen innegehabt, der Bischof aber nach dessen Tod dem Otto von Walterskirchen nach Leiherecht auf Lebenszeit überlassen hatte, zum immerwährenden und vollständigen Besitz nach Ottos Tod und fügt aus den Erträgen genannter Höfe und Besitzungen, die er selbst erworben und dem Domkapitel geschenkt hatte, mit dessen Zustimmung jährliche Einkünfte in Höhe von einem halben Talent Denare hinzu, die an seinem Todestage auszuzahlen und mit der Verpflichtung zur Feier von Vigilien und Seelenamt verbunden sind. Current repository:
Hochstift Passau Urkunden
S 1 mit Rücksiegel
Sigillant: S 1: Bischof Otto, S 2: Domkapitel Passau
Material: Perg.


Editions:
- Druck: MB 29b, 457 Nr. 81 (Regest und Zeugen); Boshof, Regesten der Bischöfe von Passau III, 145 Nr. 2514.
Language:
Places
- Passau
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Hochstift Passau Urkunden (802-1808) 132, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/HUPassau/132/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success