Charter: Kloster Aldersbach Urkunden (Zisterzienser 1139-1791) 00180
Signature: 00180
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1310 IV 24, Aldersbach
Albrecht von Paumgarten verzichtet dem Kloster A. gegenüber auf eine Hube zu Chalstorf (Kohlstorf), welches Lehen Ott der Hu{e}ttaer von Robach dem Kloster verkaufte. Hiebei bestätigt er, dass Ottos Bruder Alhart auf sein Recht zu Euchendorf (Eichendorf) verzichtet hat. Er hat das Gut "aufgeselt" und gibt den Brief zur Urkund, Stätigung, Handlung und der "Gewerfs". Current repository:
BayHStA KU Aldersbach
BayHStA KU Aldersbach
mit Siegel-Bruchstück
Material: Perg.


Original dating clause: 1305 April 11. Gegeben daz Alderspach 1310 an St. Görgen tag.
Editions:
- Monumenta Boica V 411
Places
- Aldersbach
Persons
- Albrecht von Jahenstorf
- Chunrad der Schreiber der Pru{e}laer
- Goezwin der Wallaer
- Johanns von Hohenort (Hohenwart bei Tittling)
- Ott von Planchenpach (Plankenbach)
- Philipp der Lampe
- Ulrich der Tegerpech
- Zeugen des Wurzisters des Alhart H.: Chunrat, Pfarrer von Dornach
- Zeugen: der Prior
- und einige Brüder zu A.
- und sein Bruder Heinrich
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Aldersbach Urkunden (Zisterzienser 1139-1791) 00180, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAldersbach/00180/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success