Charter: Kloster Aldersbach Urkunden (Zisterzienser 1139-1791) 00517
Signature: 00517
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1383 III 18
Abt Niclas und der Konvent zu Alderspach bekunden, dass Hainreich der Jahenstorffer zu Guttenekk (Guteneck) die vom Kloster erworbenen Güter: den Hof zu Loch bei Sandmareinchirchen die Mühle zu Sandmareinchirchen die Gozenhube zu Chalstorf (Kohlstorf; MG Arnstorf) eine Hube zu Frentdorf (Freindorf) auf der der Gündel sitzt zwei Güter zu Gwalt: eines zu Altmanschinden (Altmanskinden) und einen Hof zu Oberngrävendorf, den H.J. versetzt hatte, dem Kloster zu freiem Eigen als Seelgeräte überlassen hat. Es soll ein Jahrtag gehalten werden. Bei Säumnis fallen 2 Pfund Wachs an die Frauenkirche zu Wenng. Current repository:
BayHStA KU Aldersbach
BayHStA KU Aldersbach
mit 4 Siegeln
Sigillant: Christan der Ramstorffer
Material: Perg.


Original dating clause: Gesch. 1383 dez Mitichen in der heil. Marterwochen
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Aldersbach Urkunden (Zisterzienser 1139-1791) 00517, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAldersbach/00517/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success