Charter: Kloster Aldersbach Urkunden (Zisterzienser 1139-1791) 01112
Signature: 01112
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1479 XII 12
Asm Peysel zu Chriesdorf, welcher seitens des Klosters Ald. ein Leibgeding auf dem Gschaithof erhielt, überließ dieses seinem Sohn Gabriel und nach dessen Tod dem zweiten Mann seiner Witwe, Michel Piburger. Da das Gut baulich herunterkam, richteten sie sich nach Hintergang hinter Andrä Spitalmeister, Bürger zu Osterhoven, Hanns Spiegel, Amtmann daselbst, Asm Pitterl zu Khriesdorf, Conrad Wirttinger zu Wirtting, Georg Gastel, Bürger zu Ayttnpach und Hanns Pfeilmair zu Walxing. Nach Ableben Asm P.'s fällt der Hof an das Kloster zurück. Current repository:
BayHStA KU Aldersbach
BayHStA KU Aldersbach
mit Siegel
Sigillant: Steffan Plangkh, Kastner zu V.
Material: Perg.


Original dating clause: Gesch. 1479 am Sonntag nach S. Niclastag bischove
Persons
- Anndre Nagel, Bereiter
- Type: Zeuge
- Georg Henpf, Gastmeister, beide Diener zu Ald.
- Type: Zeuge
- Siegelbittzeugen: Wilhalm Heybeckh, Hofwirt zu Ald.
- Type: Zeuge
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Aldersbach Urkunden (Zisterzienser 1139-1791) 01112, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAldersbach/01112/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success