Charter: Kloster Altenhohenau Urkunden (Dominikanerinnen 1214-1800) 5
Signature: 5
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1239
Ulrich von Mosen schenkt mit Zustimmung seiner Schwestern Gertrud und Heilika und seiner Hausfrau Gertrud den Frauen in Altenhohenau zwei Höfe in Wettingen, einen Hof in Ehmaringen, eine Hof in Mosah, eine Hube in Welchingen, ohne Vorbehalte der Vogtei, an dem Tage, als Bischof Johannes, ein Dominikaner, ihre Kirche einweihte. Nach der Zeugenliste folgt die Bemerkung, dass des Ausstellers Hausfrau, die am Einweihungstag der Kirche starb, zwei Höfe zu Hungersdorf vermachte. Siegel 1- 3 anhängend, Siegel 2 beschädigt
Sigillant: S1: Bischof Johannes, päpstlicher Poenitentiar
Material: Perg.


Original dating clause: ... 1239.
Language:
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Altenhohenau Urkunden (Dominikanerinnen 1214-1800) 5, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltenhohenau/5/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success