useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 422
Signature: 422
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1544 VIII 9
Thoman Gerblmayr und seine eheliche Hausfrau Dorothea auf dem Gerblgut zu Schennperg (Scho[e]nberg) geben ihrem Grundherrn, Dechant Andre Graf und dem Kapitel des fürstlichen Stiftes zu Altnötting, 90 fl. zur Aufrichtung des Pfarrhofes zu Hürschhorn gegen eine jährl. unablösliche Stift von 3 fl. aus dem Gut zu Schennperg, worauf sie sitzen und von gen. Stift ewiges Baumannsrecht haben und gegen Minderung ihres jährlichen Reichnisses an das Stift der Revers, welchen des Ausstellers Vater sel., auf Thoman Gerblmayr geheißen, mit Peter Weydachers, Vogtrichters zu Muldorf, Insiegel versehen, bezüglich einer früheren Gültverschreibung dem Stift gegeben, soll im Übrigen in aller Kraft bleiben.  

orig.
Current repository
BayHStA KUAltötting-Chorstift

Siegel fehlt.
Sigillant: S: der edle, erste Caspar von Lannberg zum Schneperg, Pfleger zu Müldorf.


Material: Perg.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseGeben an sannd Lorenzen Abent 1544.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.