Charter: Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 422
Signature: 422
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1544 VIII 9
Thoman Gerblmayr und seine eheliche Hausfrau Dorothea auf dem Gerblgut zu Schennperg (Scho[e]nberg) geben ihrem Grundherrn, Dechant Andre Graf und dem Kapitel des fürstlichen Stiftes zu Altnötting, 90 fl. zur Aufrichtung des Pfarrhofes zu Hürschhorn gegen eine jährl. unablösliche Stift von 3 fl. aus dem Gut zu Schennperg, worauf sie sitzen und von gen. Stift ewiges Baumannsrecht haben und gegen Minderung ihres jährlichen Reichnisses an das Stift der Revers, welchen des Ausstellers Vater sel., auf Thoman Gerblmayr geheißen, mit Peter Weydachers, Vogtrichters zu Muldorf, Insiegel versehen, bezüglich einer früheren Gültverschreibung dem Stift gegeben, soll im Übrigen in aller Kraft bleiben. Current repository:
BayHStA KUAltötting-Chorstift
BayHStA KUAltötting-Chorstift
Siegel fehlt.
Sigillant: S: der edle, erste Caspar von Lannberg zum Schneperg, Pfleger zu Müldorf.
Material: Perg.


Original dating clause: Geben an sannd Lorenzen Abent 1544.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 422, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltoettingChorstift/422/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success