Charter: Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 423
Signature: 423
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1554 VII 25
Georg Kastner auf dem Mittergut zu Scha[e]chten in Hirschhorner Pfarr und Egkenfelder Landgericht und seine eheliche Hausfrau Barbara, welche vom St. Margarethen Gotteshaus zu Wurmbmannsquickh das gen. Mittergut zu ewigem Baumannsrecht innegehabt und nunmehr auch die Grundherrschaft daran erworben haben, verpflichten sich gegenüber dem Markte und den Zechpröbsten zu Wurmbmansquickh, eine jährliche Jakobi-Gült von 20ß schwarzer Pfennig, welche vom beregtem Gut in den Pfarrhof zu Hirschhorn zu entrichten war, auch fernerhin getreulich an das Stiftskapitel zu Allt. als Kirchherrn zu Hirschhorn oder dem Pfarrverweser daselbst auszurichten (Schauerklausel). Current repository:
BayHStA KUAltötting-Chorstift
BayHStA KUAltötting-Chorstift
mit Siegel.
Sigillant: S: der edle, erste Jörg Villsegkher, Landrichter zu Egkhenfelden.
Material: Perg.


Original dating clause: Geben und geschehen am Tag Jacobi 1554.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 423, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltoettingChorstift/423/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success