Charter: Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 429
Signature: 429
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1361 II 16
Der Rat und die Gemeinde der Stadt zu Öting stiften mit Zustimmung des Propstes Ludwig des Grans, des Dechants Tietmer und des Kapitels zu Alt. zur Seelenruhe ihres Landesherrn Herzog Stephans in Bayern und der gesamten Einwohnerschaft eine ewige Mittelmeß, welche zu einer Zeit gehalten werden solle, dass alle Leich dabei gesungen werden das ey zw rechter Sellmeßzeit aws gen Alten O[e]ting chom und sullen nach all Leich pey dheimer andern Mes nicht besungen werden." Als Entgeld soll dem Pfarrer in der Stadt zu Öting jährl. 10 Pfund Regensburger Pfennig aus der Stadtkammer in Quatember erhalten, bis dies jährl. Reichnis im Einverständnis mit dem Kapitel auf liegenden Gütern sichergestellt sein wird. Der Pfarrer soll 2 Gesellpriester bei sich in Kost haben, damit täglich Frühmeß, Mittermeß und Fronamt zu bestimmter Zeit statthaben. Current repository:
BayHStA KUAltötting-Chorstift
BayHStA KUAltötting-Chorstift
Stadtsiegel abgefallen.
Material: Perg.


Original dating clause: Das ist geschehen 1361 des Erichtags vor sand Peterstag, als er auf den Stuel gesatzt wart.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 429, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltoettingChorstift/429/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success