Charter: Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 434
Signature: 434
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1497 IV 26
Leonhard Prawn, Priester zu Otting, stiftet in die St. Niklaspfarrkirche zu Otting, auf dem mittern Altar daselbst in der aussern Abseitten zwischen sand Sebastian Zeche und der Schuster- und Ledrerzech Altären noch ungeweicht, da dann furen mit anderen heiligen sand Katherina und sand Barbara Hawbt Herrn sein werden, eine ewige tägliche Messe und dotiert selbe mit einer jährlichen Gült von 25 Pfund Pfennig, welche er mit einem Kapitel von 685 fl. und 5 ß Pf. vom Zechschrein der genannten St. Niklaspfarrkirche erkauft hat und wovon 1 Pfund Pfennig zur Beschaffung von Licht und Opferwein für die Messe verwendet werden soll, sowie mit seiner Behausung, Hofstatt und Garten zu Otting in der Stadt, am obern Thor gelegen. Die Verleihung der Meßpfründe, deren lebenslänglicher Besitz er sich vobehält, weist er mit Genehmigung des Propstes Johannes Mair, des Dechants Oswald Katzhueber und des gesamten Stiftskapitels dem Valtan La[e]chl und nach dessen Ableben dem Rat der Stadt Otting zu, welcher für die Bedürfnisse, des Altars und der ewigen Messe aufzukommen hat. Current repository:
BayHStA KUAltötting-Chorstift
BayHStA KUAltötting-Chorstift
Sigillant: S: Hanns Artinger, Steffan Wanynger und Steffan Edlacher, Bürger zu Otting.
Material: Perg.


Original dating clause: Geben an Mitichen nach Georgi des heiligen Ritters 1497.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kollegiatstift Altötting Urkunden (1228-1793) 434, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUAltoettingChorstift/434/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success