Charter: Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 110
Signature: 110
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1520 I 7
Anna, Tochter des + Casparn Schuelmaister, ehemals auf dem Gut Sannd Joergen in Raschenberger Herrschaft und Teysendorffer Pfarr gesessen, leistet gegen eine Abfindung für ihren Anteil aus dem nachlaß ihres Vaters gegenüber dem Grundherrn, dem Propst von Heglwerdt, Verzicht. Ihr Vater hatte das Gut abgewirtschaftet, das ihre Stiefmutter als Heiratsgut beanspruchte. Siegelbittzeugen: Peter Mulndorffer zu Fridenspach, Peter am Berg ob Nidernsill und Jorg Streitperger, gesessen im Glem Siegel dunkelbraun in Wachsschale
Sigillant: Martin Leobl, Propsteiverwalter zu Fusch und Landrichter zu Zeell im Bintzgew
Material: Perg.
Condition: stockfleckig


Original dating clause: Bescheen an freitag nach der heiligen dreyer khunig tag ...
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 110, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUHoeglwoerth/110/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success