Charter: Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 115
Signature: 115
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1541 V 5, Salzburg
Ernst, konfirmierter Erzbischof von Salzburg etc. und Herzog von Bayern, verleiht Kloster Hegelwerth (Propst Wolfgang) als Ritterlehen die Schwaige im Reut im Glem in Liechtenberger Gericht, die Hanns im Reut inhat, zwei Güter zu Velding im Gasteiner Gericht, die Hanns Payr und Lienhart Haumbmtrost inhaben, und das Gut Lanngackher in Karlsteiner Gericht, das Wolfganng inhat. Propst Wolfgang hatte diese Lehen mit Zustimmung des Erzbischofs Matheusen von Laipriester Peter Renn, der sie von seiner Mutter Magdalena Sachslin in einer Teilung erhalten, von dem Erlös erkauft, den er für den Verkauf etlicher Güter und Gülten auf dem Marchfeld in Oesterreich wegen geringen nutzens erhalten hatte. Siegel fehlt
Material: Perg.
Condition: Wasserflecken


Original dating clause: Geben ...
Editions:
- vergl. E. Geiss, S. 381
Places
- Salzburg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 115, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUHoeglwoerth/115/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success