Charter: Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 174
Signature: 174
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1728 IX 13, Salzburg
Leopold, Erzbischof von Salzburg etc., Primas von Deutschland, verleiht anläßlich seines Amtsantrittes wie sein + Vorgänger Erzbischof Franziscus Antonius laut Lehenbrief von 1726 I 24 seinem Geistlichen Rat, dem Propst Joannes Baptista für das Kloster Höglwerth als Ritterlehen eine Schwaige zu Reith im Glemb, Liechtenberger Gericht (Beständer Urban Neumayr), zwei Güter zu Velding im Gasteiner Gericht (Beständer für beide Güter Mattheuß Weinl) und das gut Langackher im Carlstainer Gericht (Beständer Geörg Piechl, Wirt zum Khältl). Dafür hat kraft Vollmacht der Hofrichter des Klosters Jacob Zaykart Lehenspflicht geleistet. Siegel rot in Holzkapsel
Material: Perg.


Original dating clause: Geben ...
Comment
Places
- Salzburg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 174, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUHoeglwoerth/174/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success