Charter: Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 34
Signature: 34
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1407 I 11
Sigmund Newnhawser, Hauptmann zu Salzburg, vergleicht das Kloster Hegelwerd (Propst Gorg, Dechant Moyses und Kapitel) mit Hartel den Celler (auch für seinen Bruder Hannsen Celler) wegen des Hofes zu Sand Gorgen in Tewsendorffer Parr laut dem von den Parteien vorgelegten Hintergangbriefes: Der Propst hat dem Hartlein und Hannsen den Cellern 8 Pfd. Pfg. und der Augustin von Yallenbach 3 Pfd. Pfg. bis nächste Lichtmeß (2. Februar) zu zahlen. Ansprüche des Pflegers oder des Gerichtes zu Reichenhall gegen den Augustin hat der Hartl Celler auszurichten. Schiedsleute: Johannsen, Pfarrer zu Lauffen; die Ritter Vlreichen Nusdorffer und Jacoben Turner. S. fehlt
Material: Perg
Condition: mit Wasserflecken, Schrift teilweise verblasst


Original dating clause: Geben an eritag nach sand Erhartstag ...
Editions:
- vergl. E. Geiss, S. 356
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 34, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUHoeglwoerth/34/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success