Charter: Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 37
Signature: 37
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1409 X 4
Chunigund, Witwe Hermans des Juden zu Weinczurel, verkauft um 50 Pfd. Wiener Pfg. und 2 fl. Leikauf mit der Hand ihres Burgherrn, des Abtes Hainreichs von Alderspach, dem Kloster Hegelwerd (Propst Jorig und Konvent) ihr Burgrecht an dem Weingarten, gelegen in der Chlausen, mit 2 Joch Größe, von den jährlich an den Hof des Klosters Alderspach in Weinzuerel 20 Wiener Pfg. zu zahlen sind und der früher dem Kloster Hegelwerd gehört hatte. Sie leistet Gewährschaft. S1 fehlt, S2 schwarz in leicht beschädigter Wachsschale
Sigillant: S1: Abt Hainreich von Alderspach, S2: Albrecht der Piber, Unterrichter zu Krems.
Material: Perg.
Condition: mit Wasserflecken


Original dating clause: Geben ... am freytag nach sand Michels tag.
Editions:
- vergl. E. Geiss, S. 357
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 37, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUHoeglwoerth/37/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success