Charter: Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 48
Signature: 48
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1418 XII 21
Das Kloster Hegelwerd (Propst Christan, Dechant Moyses und Konvent) verleihen dem Hannsen Wagramer, dessen Hausfrau Barbara, Tochter des + Gebharten des Aschacher, und deren ersten drei Kindern, die ihnen geboren werden (weiteren Kindern ebenfalls), zu Leibrecht den Hof zu Almueting in Raschenberger Gericht gegen 4 Pfd. 6 Sch. Pfg. Salzburger unbeschadet der Vogtei-Abgaben an den Herrn von Salzburg. Der Beständer kann den Hof einem Baumann übertragen. Die Beständer geben dafür ihr bisheriges, vom Kloster gekauftes Leibrecht an den Weingärten, genannt der Puechaimer und der Weber, und an dem Baumgarten, genannt der Sneyder, alle bei Arnstorf in Oesterreich gelegen, dem Kloster zurück. S1 und S2 fehlen
Sigillant: S1: Propst; S2: Konvent
Material: Perg.
Condition: stockfleckig und brüchig


Original dating clause: Geschehen an sand Thomas tag des heyligen zwelfis posten tag
Editions:
- vergl. E. Geiss, 360
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Hoeglwoerth Urkunden (Augustiner-Chorherren 1219-1797) 48, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUHoeglwoerth/48/charter>, accessed 2025-04-25+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success