Charter: Benediktinerinnenkloster Neuburg Urkunden (1259-1584) 358
Signature: 358
Add bookmark
Edit charter (old editor)
18. Oktober 1511
Margarethe von Bayern, Äbtissin von Kloster Neuburg, bestellt Meister Wolfgang Aigner, den Vikar des resignierten Pfarrers von Unsere Liebe Frau in Neuburg, Doktor Johannes Kneyb, auf fünf Jahre als Prediger und Seelsorger für die genannte Kirche, die nach der Urkunde des Papstes Julius II. von 1510 VII 15 dem Kloster Neuburg incorporiert worden ist. Gleichzeitig verpflichtet sich genannter Wolfgang Aigner an den resignierten Pfarrer, Johannes Kneyb, zu Rom jährlich achtzig Rheinische Gulden zu zahlen, sowie das übliche Cathedraticum (Stuhlgeld) an den Bischof nach Augsburg. Nach Ablauf der fünf Jahre soll eine neue Übereinkunft getroffen werden Current repository:
BayHStA KU Neuburg,
AS: F. 25
BayHStA KU Neuburg,
AS: F. 25
Siegel 1-2 anhängend
Sigillant: S1: Äbtissin Margarethe von Kloster Neuburg
Sigillant: S2: Konvent des Klosters Neuburg
Material: Perg.
Original dating clause: ... am Sambstag nach sant Gallen des hailligen beichtigers tag
Editions:
- Regest: KL Neuburg 11, Nr. 432 (459-460)
Language:
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Benediktinerinnenkloster Neuburg Urkunden (1259-1584) 358, in: Monasterium.net, URL </mom/DE-BayHStA/KUNeuburgDonau/358/charter>, accessed at 2025-02-05+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success