Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1466
Signature: 1466
Add bookmark
Edit charter (old editor)
13. September 1601
Vergleich des Geoerg von Sandizell zu Edltzhausen, Tuntznperg, Obernpoering und Oettling, Rat des fürstlichen Regiments zu Landshut und bestellter Kommissär des Herzogs Maximilian von Bayern, des Hanns Foellnstain. Propstrichter und Vertreter des Prälaten von Niederaltaich, des Hanns Ludtwigen Thrainner zum Schenperg, Rat des Herzogs von Bayern, in der Streitsache der drei Dorfgemeinen Lanngen Iserhouen, Nidernleutten und Vorstern mit Frau Anna von Preissing auf Chronwinckl. Moss und Neissling, geb. Thrainnerin, Witwe, wegen zweier neugemachter Weiher in der Hofmark und dem Dorf Moss zunächst beim Schloß von der Tafern hinab gelegen, welchen Platz die Dorfgemeinen für einen Weideplatz ansprachen, dann wegen der Besuchung der Tränke allda durch das Vieh (Gehölz Eglsee). Aufgedrücktes Siegel.
Material: Pap.





Comment
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1466, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/1466/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success