Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1579
Signature: 1579
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Dezember 1709
Thomass Stainpeisser, Bürger und Bierbrauer zu Simbach, Ulrich Stainpeisser aufm Thonhaeckhl Gut, Jacob Stainpeisser, Bräuknecht, Gertraud, Eheweib des Lorenzen Sesslsperger, Bürgers und Bierbrauers zu Simbach, Barbara Stainpeisserin, letztere vier vertreten durch Christophen Schnel, Bürger und Weber zu Simbach, alle Kinder des Hansen Stainpeisser, Bürgers und Bierbrauers zu Simbach, verkaufen dem Kloster Niederaltaich, vertreten durch den kaiserlichen Gerichtsprokurator Pius Casimirus Roser, das halbe Eigentum des Schreymayrgutes zu Nidernhausen (die andere Hälfte gehört der St.-Jacobs-Pfarrkirche zu Landshut), welches der Verstorbene laut Fertigung des kaiserlichen Marktes Byburg vom 20. April 1676 erkauft hatte und worauf Adam Schmidlkhouer seit dem 19. Jan. 1696 Erbgerechtigkeit besaß, um eine Summe Geldes. Anhängendes Siegel.
Material: Perg.


München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1579, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/1579/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success