Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1583
Signature: 1583
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Juli 1712
Salome, Witwe des Chrystophen Straubinger, gewesenen Wirtes zu Exing und Inhabers des Laehehoffs, Bartholome Schweizer, Müller zu Laepperstorf als Vertreter seines Eheweibes Maria, Melchior Gahr des Rats, Bürger und Lederer zu Arnstorf, Vormund der Kinder Frannz Michael und Anna Catharina Straubinger, alle drei vertreten durch Johann Conrad Heydolph, gräflicher Thrauner`scher Verwalter zu Malgerstorf und Gerichtsprokurator zu Landau, verkaufen an das Kloster Niederaltaich, vertreten durch den Hof- und Propstrichter Franz Ignati Dalhofer den freieigentümlichen Hubbau zu Laehe samt den zum Kastenamt Osterhofen gehörigen Urbarsseewiesen und anderen Zugehörungen um eine Summe Geldes. Anhängendes Siegel.
Material: Perg.


München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1583, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/1583/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success