Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1842
Signature: 1842
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Dezember 1442
Sigmund Lenguelder zu Belchenberck als Obmann, Michel Oczinger, Pfarrer zu Waltendorff, Wolfhart Häring, Jacob Holzgrubaer auf einem, Peter Tuschel, Niclas Zaepperl und Hans Chrewhel auf dem anderen Teil fällen in Sachen Ansprüche des Michel Nagl und dessen Hausfrau Barbara gegen Lewbl den Zaenklein, Propst zu Nidern Winkling, von wegen eines Erbes, das vor Zeiten Chunradt dem Arndorffer gehört, deß dann die gem. Nagl recht Erb und Genuß zu sein vermeinten, einträchtlich folgenden Schiedsspruch: Zänkl soll dem Nagl und dessen Hausfrau um die 14 Jahre, so er des Guts genossen hat, 3 1/2 Pfund Regensburger Währung und die Zehrung, die zu Welchenberck auf dem Tag geschehen. Weiter soll er das fragliche Erb und Gut liegen lassen, auf die Brief, welche der Nagl zu Niederaltaich und dem Haberstorffer und welche Niclas Zaepperl dem Baelar geschrieben hat, dem Obmann und den Sechsen aus antworten. Desgleichen soll der Nagl auch alle Brief, die von der Sach wegen geschrieben sind, übergeben. Wurden aber Briefe vorenthalten, die sollen ab und tot sein. Besiegelung abgefallen.
Material: Pap.


Original dating clause: Geben an sand Barbara tag ao im XLIImo.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1842, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/1842/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success