Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1860
Signature: 1860
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Juni 1478
Leibgedingsrevers des Leonhart Paelsmair, Amans zu Sumerstorff, und seiner Hausfrau Barbara gegen Abt Fridrich und den Konvent zu Nidern-Alltach über des Klosters Hof zu Sumerstorf und den Zehnt, so auf des Hofs Bau fällt. An der Reichung der näher beschriebenen Abgaben soll ihn weder Schauer, Pises, Landsurleng noch anderes irren, zu dem Zehnt, so sie von anderen Enden in den Hof fengen, sollen sie zwei Fahrt, eine zum Roggen und eine zum Haberzehnt tun. Es soll ihnen auch aller kleiner Zehnt, so dem Gotteshaus gefällt und mit den Pfarrern zu Posching und Wingkling gesammelt wird, innebleiben. Dafür sollen sie dem zum Zehntsammeln geschickten Herrn und Konventbruder die Speis geben, auch zum Ausdreschen des Zehnts den dritten Drescher stellen und besolden, auch den zwei Drescher des Klosters die Speis geben. Dafür soll Um Stroh bei dem Hof bleiben. Besiegelung erhalten.
Material: Perg.


Original dating clause: Geben an Montag vor sand Erasms des hl. Martrertag 1478.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1860, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/1860/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success