useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1897
Signature: 1897
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. September 1768
Johann Georg Koller, s. theol. et jur. u. cand., Pfarrherr zu Maria Posching, reversiert unter Zustimmung des Klosters Nidernaltach gegen Franz Haveri Joseph Ignaty, Freiherrn von Armannsperg uf Lohamb, Egg und Grinau, kürfürstlicher Kämmerer, Regierungsrat, Hofkastner und Landhauptmann zu Burghausen in der Schloßkapelle zu Lohamb künftig allwöchentlich zwei Messen zu lesen bzw. durch einen Gesellpriester lesen zu lassen.Laut eines von obgenanntem Freiherrn vorgebrachten Reversbriefes d. d. Egidi Abend 1367 hatte Hans der Lohaimer ein Ewiges Beneficium gestiftet und der damalige Kirchherr zu Posching, Seyfried der Lamp, sich mit Bewilligung des Ordinariates Regensburg verpflichtet, wöchentlich drei hl. Messen in der Schloßkapelle Lohamb und vier in der Pfarrkirche zu genanntem Posching auf St. Clementen-Altar uf der Abseiten zu lesen. Im Laufe der Zeiten war aber statt gedachter sieben heiliger Messen nur noch wöchentlich eine zu Lohamb gelesen worden.  

Kopie

Papiersiegel.


Material: Pap.
    Graphics: 
    x

    Comment

    Beglaubigt durch das v. Armansperg. Hofmarksgericht Lohamb und Egg unterm 3. Jan. mit des Johann Theobald Reittmayr, kurf. Com. pal. dann Verwalters, Unterschrift und Siegel (Papier).
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.