Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1897
Signature: 1897
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. September 1768
Johann Georg Koller, s. theol. et jur. u. cand., Pfarrherr zu Maria Posching, reversiert unter Zustimmung des Klosters Nidernaltach gegen Franz Haveri Joseph Ignaty, Freiherrn von Armannsperg uf Lohamb, Egg und Grinau, kürfürstlicher Kämmerer, Regierungsrat, Hofkastner und Landhauptmann zu Burghausen in der Schloßkapelle zu Lohamb künftig allwöchentlich zwei Messen zu lesen bzw. durch einen Gesellpriester lesen zu lassen.Laut eines von obgenanntem Freiherrn vorgebrachten Reversbriefes d. d. Egidi Abend 1367 hatte Hans der Lohaimer ein Ewiges Beneficium gestiftet und der damalige Kirchherr zu Posching, Seyfried der Lamp, sich mit Bewilligung des Ordinariates Regensburg verpflichtet, wöchentlich drei hl. Messen in der Schloßkapelle Lohamb und vier in der Pfarrkirche zu genanntem Posching auf St. Clementen-Altar uf der Abseiten zu lesen. Im Laufe der Zeiten war aber statt gedachter sieben heiliger Messen nur noch wöchentlich eine zu Lohamb gelesen worden. Papiersiegel.
Material: Pap.


Comment
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1897, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/1897/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success