Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1912
Signature: 1912
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. November 1349
Abt Peter zu Nydernaltach, von dem Herr Tyerolf von Aychach die halbe Rozz-Wiese, gelegen zu Aychach und drei Äcker, gelegen be Aychach in dem Feld ze Soechsching hie der halben dez Grabens (letztere im Ganzen 25 Pivang) aufgegeben hat eignet diese Grundstückedem Pfarrerswiddum zu Aychach zu einer Seelenmaesse an jedem Montag und einem Jahrtag für den genannten Stifter unter näheren Bestimmung über diese Gottesdienste. Der Stifter hat außerdem zu der Kirche zu Aychach "ge ewiget" zwei Immer-Rinder und auf diese jährlich 24 Regensburger dl "gelegt", wovon am Jahrtag bestimmte Gelder dem Gesellpriester und dem Meßner gereicht werden sollen und den Empfängern der Kommunion am Anthagtage und am Karfreitag Wein zu spenden ist. Besiegelung beschädigt.
Material: Perg.


Original dating clause: Geschehen 1349 an Sant Marteins tag.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 1912, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/1912/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success