useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 2040
Signature: 2040
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. Juli 1342 , Burghausen
Kaiser Ludwig eignet und freit Hartwig von Degenberg, Hofmeister in Bayern, ein Gebiet wilden Waldes um unser Frauen Au, an drei Meilen nach der Länge von der Rörnachung gen Pebrach und zwei Meilen von der Flädniz in der Breite gen Beheim "da Hertwig ein Wohnung und Statt aus hätt erkorn zu Ehren der Gottesmutter zu unser Frawen Au bei Flädniz, da ein Benediktinerkloster soll worden sein." Die Degenberg sollen erblich die Vogtei und das Gericht über den Tod in dem genannten Gebiet haben, die Insassen steuerfrei bleiben, die Zelle Rinchnach keinen Schaden erleiden, sondern statt 10 jetzt 16 Priester haben, alle Zinsen und Gilten auf die Pfarreien im Gebiet sollen dem Kloster Niederaltaich gehören, als Lehengüter. Für die Vogtei soll Degenberg jährlich von Niederaltaich einen Pelz und von Rinchnach zwei gefilzte Schuhe erhalten.  

Kopie

Material: Pap.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseGegeben unter kaiserlichem Sigel zw Burghausen an der Mittwoch vor St. Margarethentag 1342.

    Comment

    Einfache Kopie auf Papier, 17. Jh., Duplikat erhalten.
    Places
    • Burghausen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.