Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 2105
Signature: 2105
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. November 1350
Chunrat der Nusperger von Neun Nusperch und Osann, seine Hausfrau, gibt in Ausführung seines Vorsatzes, eine Kapelle zu bauen "ze Neun Nusperch und diu ewige Mezz darien ze stiften" zu Kapelle und Messe 1) ein Gütl zu Perndorf, welches er von dem Gstader erkauft und die vier Äcker, welche er von dem Richter, dem Leuczenrieder zu Plossensperg, dem Pfarrer zu einem Widem gekauft hat, und 2) je ein Gut zu Schelnperg und Wolferchoven. Der Kaplan soll täglich Messe lesen, es sei denn, er sie krank oder er wolle denn gern einen Tag oder zwei ruhen in der Woche und an jeder Quatember mittwochs eine Vigil und donnerstags eine Seelenmesse halten. Die Verleihung der Kaplanei soll des Stifters Erben und jure devolutionis dem Abt zu Niederaltaich zustehen. Die Mühle zu Hoflaern wird den Heiligen zu Neun Nusperch bestimmt, daß "man sie davon welauchten" (beleuchten) soll. Drei Siegel erhalten.
Material: Perg.


Original dating clause: Geschehen an dez liben Herren sand Andres Tag dez heyligen Zwelfpoten 1350.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 2105, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/2105/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success