Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 2106
Signature: 2106
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. Mai 1353
Albrecht der Nuspergär von Neun Nusperch, sein Bruder Hans und beider Hausfrauen, welche mit Zustimmung des Bischofs Friedrich von Regensburg, des Abtes Peter und des Konvents zu Nydern Altach und des Pfarrers Gotfrid zu Pebrach in ihr Haus zu Neun Nusperch gelegen in Pebracher Pfarre eine Kapelle gestiftet und gewidmet haben "in der Ern unser frawn und aller Goczheiligen", ordnen die rechtlichen Verhältnisse der neuen Kaplanei zum zuständigen Pfarrer in Pebrach, der als Ersatz für die Opfer, welche von der Schloßherrschaft und deren Hausgesinde in der Schloßkapelle fallen, 12 ß Pfund aus dem Hof zu Obern Awerchne und überdies die 50 Pfennig erhalten soll, welche der Brüder Mutter sel. geschafft hat "für di Frithof Pfenning zu Schoenaw auf der sechsten Garb aus dem Pawe zu Neun Nusperch". Siegel Albrechts des Nuspergers erhalten.
Material: Perg.


Original dating clause: Geschehen an dem leczten feuertag ze Phingsten 1353.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 2106, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/2106/charter>, accessed 2025-04-13+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success