Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 469
Signature: 469
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Oktober 1406
Martein Satelpoger, Vizedom des Herzogs Johann von Niederbayern, Hanns Satelpoger zu Liechtenegk, Hanns Puchperger zum Schellenstein, Hanns Degenberger zu Degenberg, Hofmeister, entscheiden die Streitigkeiten des Ritters Wilhelm von Puchperg mit dem Abt Johannsen zu Niederaltaich: Holz- und Weiderechte in dem Aichach zu Niederaltaich, eine Wiese zu Niederaltaich, den Mauttnerwöhrd gegen Aichach zuo in der Tunaw, den Zehnt zu Edermaning, den Heinrich der Purkstaler von Eberhart des Puerlinger Mutter gekauft und in die Gusterey zu Niederaltaich zu einem ewigen Jahrtag gegeben hat, die Zugehörigkeit des armen Mannes, genannt Herl zu Eysenharting, zwei Lehenhöfe zu Munichdorff, darauf Hartelin der Munichdorffer und Tondlein von Vilshouen sitzen, den Forsthof zu Nidernwernitz, dem Siechhaus gehörig, die vier Hofstätten Wolflein des Pfeiffers, des Geschaitter, der Gauotlinn Haus auf dem Perg und des Zollner, eine Taferne zu Swartzach, den Zehnt des armen Mannes Peter von Maentzing, das dorffellohe, die Zugehörigkeit des Alblein von Och und des Anderlen des Sneiders. Anhängendes Siegel.
Material: Perg.


Original dating clause: Geben zu Straubing an Pfintztag vor Gally 1406.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 469, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/469/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success