Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 799
Signature: 799
Add bookmark
Edit charter (old editor)
12. Mai 1441
Pauls Aeltenhawser, Amman zu Usterling, der von Abt Erhart und dem Konvent zu Niederaltaich ein Leibding auf ihrem Amt und Amthof zu Usterling verschrieben erhalten hatte, vermacht ihnen alle seine Gut und Stücke zu Usterling und zwar die Mühle, die Hube oben auf der Straße (Inhaber Ulreich Mair), die Sölde (Inhaber Christel Huetter), des Smitz Sölde, seinen Teil an des jungen Vischers Sölde, des Puchpekchen Sölde, die selbe Sölde mit Albrecht dem Vischer, alle Gilt auf den Wiesmahden zu Usterling und Penkchawsen (Inhaber Chunrad der Odelchofer, Chunrad der Weber von Puepach, Schechtl daselbst, Albrecht der Mair, Schannawer, Albrecht der Cholaer von Perg, Westermair von Titenchofen, Sumersperger), unbeschadet der Rechte des Gotteshauses St. Johann zu Usterling an der Cholhueb, an der Sölde Im Loch, an des Lofflaers Selde, an Peter des Strahsaers Sölde. Zwei anhängende Siegel.
Material: Perg.


Original dating clause: Das ist geschehen und geben an sand pangraczen tag 1441.
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 799, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/799/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success