Charter: Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 959
Signature: 959
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Mai 1471
Andre Schabl, Stadtkammerer zu Landaw, Oswald Ingkofer, Ammann zu Usterling, Wolfgang Waiczhofer und Hanns Kagrer, beide Bürger zu Landaw, entscheiden als Spruchleute auf der Landschranne zu Simpach die zwischen dem Abt Wolfgang von Niederaltaich einerseits und Liebl Hueber (Sohn Andre Hueber) andererseits bestehenden Irrungen wegen des Erbrechts an dem Gut zu Hueb im Gericht Landau. In dem Urteil kommt auch die Mark wegen der Holzgründe der beiden Güter Manngleczoed und Hueb vor. Der Abt war vertreten durch Hanns, Kasstner von Muenichtorf. Drei Siegel anhängend.
Material: Perg.


Original dating clause: Geschehen zu lanndaw an pfincztag nach sannd Pangratzytag 1471.
Comment
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Niederaltaich Urkunden (790-1801) 959, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUNiederaltaich/959/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success