Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 126
Signature: 126
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1323 IX 14, Passau
Hailweich, Dechantin des Klosters Niedernburg, und Kellnerin Alhait verkaufen an Chunrat den Chuebekch, Schwiegersohn des Gaubinger und Bürger zu Passau, und an seine Frau Katrein als freies Eigen einen Garten unter den Pintern hinter den klostereigenen Mesnerhäusern des Wernhart und Hainrich gelegen, mit dem Recht, ein feuerfestes Steinhaus zu errichten vom Eck des Goetfritz des Holtzhaimers Schwiegersohn an bis zu seinem eigenen Haus, das in dem Garten liegt. Der übrige Garten soll auf ewiglich Garten bleiben. Zeugen: Chalhoch von Valkchenstain(1), Propst auf Sankt Georgenperig(2), Ulreich der Maetzinger, der Zwoysch, Mautner des Klosters Niedernburg, Hainrich der Gaubinger, sein Schwiegersohn Aschpein, Hainrich der Griezzer von Mitterhaim(3), Jacob der Schreiber. Aussteller:Kloster Passau-Niedernburg Current repository:
HStA München
HStA München
anhangendes Siegel.
Material: Pergament


Original dating clause: an des heiligen chreutz tag alz daz gehoecht ward.
Editions:
- Regest: RB 6, S.109.
Notes:
1) Falkenstein (PB Rohrbach, OÖ, A) 2) Veste Oberhaus (krfr.St. Passau) 3) Mitterham (Gde. Tettenweis, Lkr. Passau)
Places
- Passau
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 126, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/126/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success