Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 161
Signature: 161
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1342 VI 24
Albrecht der Stauffenperiger(1) und seine Frau Leukart versprechen nach einem Streit mit dem Kloster Niedernburg um ein Holz diesseits des Widenpach(2), das der Germayer in dem Pach(3) innehatte und das sie als Lehen vom Kloster verliehen bekamen, die vereinbarten Dienste und Zahlungen aus ihrem Gut zu Oberndorf(4) nahe der Premser Mühle an das Kloster zu leisten. Zeugen: Wilhalm von Watzemstorf(5), Steffan von Watzemstorf, Ulrich der Schench, Mertlein der Walxsinger(6). Aussteller:Hainrich von Valkchenstain(7), Jannsen von Train(8), Albrecht der Stauffenperiger(1). Current repository:
HStA München
HStA München
3 anhangende Siegel. Siegel 1 beschädigt, Siegel 2 fehlt, Siegel 3 beschädigt.
Material: Pergament


Original dating clause: an dem Sunbenttag.
Notes:
1) Staufenberg ? 2) Weidenbach (Fluß in OÖ, A) 3) ? 4) Oberndorf (Gde. Freyung, Lkr. Freyung-Grafenau) 5) Wotzmannsdorf (Gde. Hutthurm, Lkr. Passau) 6) Walchsing (Gde. Aldersbach, Lkr. Passau) 7) Falkenstein (PB Rohrbach, OÖ, A) 8) ?
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 161, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/161/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success