useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 346
Signature: 346
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1406 IV 24, Gmunden
Seyfrid Vischer, Bürger zu Gmunden(1), und seine Frau Margret vermachen der Frauenkirche zu Gmunden und dem dortigen Kirchherrn und Pfarrer Hanns von Schärffenberg(2) ihre zwei Häuser, Güter und Zehnt, alles freies Eigen, für eine in der Frauenkirche zu haltende Ewigmesse. Ein Haus liegt in Gmunden neben seinem Haus, das er selbst bewohnte und das jetzt Ulreich Schillwätzel hat, das zweite Haus liegt neben dem Haus des Newmarkchter, das vorher Niclas der Zwikher hatte und jetzt Hänslein der Pekch bewohnt, eine Hube zu Rinthaim(3) in der Olstorffer(4) Pfarr, vier Zehnthäuser im Schönchnecht Holtz in der Chirchhaimer(5) Pfarr, zwei Zehnthäuser zu Haidäch(6) in Varichttorffer(7) Pfarr, vier Zehnthäuser in der Olstorffer(4) Pfarr. Aussteller:Stadt Gmunden(1) und Seyfrid Vischer, Bürger zu Gmunden  

orig.
Current repository
HStA München

zwei anhangende Siegel. Beide Siegel stark beschädigt.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clausean sand Görgen tag.



    Notes
    1) Gmunden (PB Gmunden, OÖ, A) 2) ? 3) Ridham (PB Gmunden, OÖ, A) 4) Ohlsdorf (PB Gmunden, OÖ, A) 5) Kirchham (PB Gmunden, OÖ, A) 6) Vorchdorf (PB Gmunden, OÖ, A)
    Places
    • Gmunden
       
      Keywords
      • General: 
        • Ewigmeßstiftung
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.