useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 350
Signature: 350
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1407 IX 15, Passau
Hanns der Summer, Bürger zu Passau, vermacht dem Kloster Niedernburg sein Eckhaus zu Passau im Ort, das er von Hanns dem Schäuhenpflüg, seiner Frau Elspet und deren Tochter Katrein gekauft hat, das beim Haus des Chunrat des Plätzzleins im Werd(1) liegt, ebenso ein Burgrecht, das er von dem verstorbenen Schwager Fridreich dem Dietzen, seiner Frau Margret und seinen Söhnen Mertein und Chunrat gekauft hat und auf deren Haus und Hofstatt liegt, dazu einen Krautgarten gelegen im oberen Werd in der Lynntaw(2). Damit soll zu Gotzleichnam in der Frauenkirche zu Niedernburg ein ewiges Licht gestiftet werden. Aussteller:Mathias der Voltz und Stephan der Westerburger der ältere, beide Bürger zu Passau  

orig.
Current repository
HStA München

zwei anhangende Siegel. Siegel 1 fehlt.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseam achten tag nach unser frawn tag als sie geporn ward.



    Notes
    1) Werd (Donauinsel in Passau) 2) Lindau (krfr.St. Passau)
    Places
    • Passau
       
      Keywords
      • General: 
        • Ewiglichtspende Burgrecht
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.