Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 350
Signature: 350
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1407 IX 15, Passau
Hanns der Summer, Bürger zu Passau, vermacht dem Kloster Niedernburg sein Eckhaus zu Passau im Ort, das er von Hanns dem Schäuhenpflüg, seiner Frau Elspet und deren Tochter Katrein gekauft hat, das beim Haus des Chunrat des Plätzzleins im Werd(1) liegt, ebenso ein Burgrecht, das er von dem verstorbenen Schwager Fridreich dem Dietzen, seiner Frau Margret und seinen Söhnen Mertein und Chunrat gekauft hat und auf deren Haus und Hofstatt liegt, dazu einen Krautgarten gelegen im oberen Werd in der Lynntaw(2). Damit soll zu Gotzleichnam in der Frauenkirche zu Niedernburg ein ewiges Licht gestiftet werden. Aussteller:Mathias der Voltz und Stephan der Westerburger der ältere, beide Bürger zu Passau Current repository:
HStA München
HStA München
zwei anhangende Siegel. Siegel 1 fehlt.
Material: Pergament


Original dating clause: am achten tag nach unser frawn tag als sie geporn ward.
Notes:
1) Werd (Donauinsel in Passau) 2) Lindau (krfr.St. Passau)
Places
- Passau
Keywords
- General:
- Ewiglichtspende Burgrecht
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 350, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/350/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success