Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 382
Signature: 382
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1416 VII 22, Passau
Hanns Gäräwtter, Bürger zu Passau, und seine Frau Dorothea verkaufen mit Zustimmung der Mutter und Schwiegermutter Anna der Gäräwteryn ihr Eckhaus zu Passau, gelegen in der St. Margreten Straße auf der Donauseite neben dem Haus der Herren von Fürstenzell(1) und gegenüber dem Haus des Hanns Holtzhaymer und dem Eckhaus des Peter des Fronawer, an ihren Schwager Hanns den Ekker, Bürger zu Passau, und seine Frau Ann, Schwester des Hanns Gäräwter. Teidinger und Zeugen: Ulreich Smätzhawser und Stephan der jüngere Westerburger, beide Bürger zu Passau. Aussteller:Lienhart der Wiellssen zu Ruemting(2); Hanns der Hawtzenperger und Thoman der Pankchofer, Bürger zu Passau Current repository:
HStA München, KU Fürstenzell 489, vorher GU Passau 636.
HStA München, KU Fürstenzell 489, vorher GU Passau 636.
drei anhangende Siegel.
Material: Pergament


Original dating clause: an sannd Mariamagdalena tag.
Editions:
- Regest im Repertorium der Gerichtsurkunden Passau.
Notes:
1) Fürstenzell (Lkr. Passau) 2) ?
Places
- Passau
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 382, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/382/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success