Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 407
Signature: 407
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1425 I 12, Passau
Fritz Weber am Saldenhof(1), und seine Frau Kathrey, früher verheiratet mit dem verstorbenen Heinrich Waydenberger dem Weber, bekunden, daß Kathrey ihr Heiratsgut und Morgengabe ihres verstorbenen Ehemannes Heinrich Weydenberger gemeinsam mit ihren Kindern aus dieser Ehe nutzt und ihnen diese Gründe nach ihrem Tod vermacht. Teidinger und Zeugen: Lienhart Ziegelsmid am Illtzstat(2); Hanns Snalltzer; Jörg Tröstl; Gilig Weber von Waldkirchen(3), alle Bürger von Passau; Hainrich Mair ab der Eben(4) und sein Sohn Wernhart. Aussteller:Andre der Speiser und Ulrich der Igelbekh, beide Bürger zu Passau Current repository:
HStA München
HStA München
zwei anhangende Siegel.
Material: Pergament


Original dating clause: an freytag nach sannd Erhards tag des heiligen pischoffs.
Notes:
1) Seldenhof (Hofstat bei der Ilzstadt) 2) Ilzstadt (krfr.St. Passau) 3) Waldkirchen (Lkr. Freyung-Grafenau) 4) Eben, auf der (Flurname bei Ilzstadt, krfr.St. Passau)
Places
- Passau
Keywords
- General:
- Heiratsgut Morgengabe
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 407, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/407/charter>, accessed 2025-04-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success