Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 424
Signature: 424
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1430 X 11, Passau
Stephan Aichorn, Stadtrichter zu Passau, bestätigt die Inbesitznahme des Hauses am Neunmarkcht an dem Huntzpuehel, das früher dem Altchind gehörte und danach dem Grüber, schließlich der Grüberin und ihrem neuen Mann dem Lutzlwurger, durch das Kloster Niedernburg, vor Gericht vertreten durch Barbara die Weichsarin(1), ehemals Obleierin des Klosters, das ein Burgrecht auf diesem Haus hat, das aber von den Besitzern nicht bezahlt wurde. Zeugen: Allsung Hawtzenperger, Bürgermeister zu Passau; Ulrich Puchler, Propst vor Inprukken(2); Mathews Schönperger; Hanns Holtzhaimer; Leonart Holtzhaimer; Hanns Ekker; Conrat Ekker; Hanns Pernär; Peter Galsperger, alle Bürger zu Passau; Jacob Entzpacher und Fridreich Hillprant, beide Vorsprechen. Aussteller:Stephan Aichorn, Stadtrichter zu Passau Current repository:
HStA München
HStA München
anhangendes Siegel beschädigt.
Material: Pergament


Original dating clause: an mitichen vor sand Kolomans tag.
Notes:
1) Weichs 2) Innstadt (krfr.St. Passau)
Places
- Passau
Keywords
- General:
- Burgrecht Vorsprechen
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 424, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/424/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success