Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 491
Signature: 491
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1447 II 7, Passau
Heinrich Fleischl, Pfarrer zu St. Paul zu Passau, Peter von Pernaw, Bürgermeister zu Passau, und Maister Jacob Rosentzwey, Lizenciat des Kirchenrechts, alle drei Geschäftsherren der verstorbenen Elisabeth, Witwe des Passauer Bürgers Anndre des Kautten, übergeben dem Kloster Niedernburg als Geschäftsherren der Elisabeth ein hinterlassenes Haus zu Passau, gelegen am Huntzpühl zwischen den Häusern des Meister Ulrich Steffl und Heinrich des Hofman, für die dem Kloster noch schuldigen Gelder. Aussteller:Heinrich Fleischl, Pfarrer zu St. Paul, und Peter von Pernaw, Bürgermeister zu Passau Current repository:
HStA München
HStA München
zwei anhangende Siegel, stark beschädigt.
Material: Pergament


Original dating clause: an eritag nach sand Dorothea tag der heiligen junkhfraun.
Places
- Passau
Keywords
- General:
- Lizenziaten
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 491, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/491/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success