useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 620
Signature: 620
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Zoom image:
1489 IX 21, Rom(1)
Papst Innozenz [VIII.] verleiht die Pfarre Gmunden(2) an das Kloster Niedernburg, nachdem die Kirche der Jungfrau Maria in Gmunden, die lange vakant war, durch Balthasar von Starchenberg(3) und Johannes Voglhuber, Priester im Bistum Passau, an den päpstlichen Stuhl übergeben worden ist. Der Papst wollte dem Kloster Niedernburg, nachdem dessen wirtschaftliche und personelle Kraft durch die Kriegswirren und durch den Streit mit dem Bischof von Passau um die Salzmaut im Markt Felden(4), die seit fünf Jahren ausgefallen ist, stark gemindert worden ist, die Kirche in Gmunden nicht aufbürden und beließ sie im päpstlichen Besitz. Aussteller:Papst Innozenz  

orig.
Current repository
HStA München

anhangende Bleibulle an Schnüren.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseundecimo kalendas octobris.

    Comment

    Übersetzung und Auslegung in deutscher Sprache auf gehefteten Papierbögen vom Jahre 1521.


    Languagelat.

    Notes
    1) Rom (ital. Roma, Pr. Rom/Roma, I) 2) Gmunden (PB Gmunden, OÖ, A) 3) Starhemberg (Schloß in Haag am Hausruck, PB Grieskirchen, OÖ, A) 4) Neufelden (PB Rohrbach, OÖ, A)
    Places
    • Rom(1)
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.