Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 620
Signature: 620
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1489 IX 21, Rom(1)
Papst Innozenz [VIII.] verleiht die Pfarre Gmunden(2) an das Kloster Niedernburg, nachdem die Kirche der Jungfrau Maria in Gmunden, die lange vakant war, durch Balthasar von Starchenberg(3) und Johannes Voglhuber, Priester im Bistum Passau, an den päpstlichen Stuhl übergeben worden ist. Der Papst wollte dem Kloster Niedernburg, nachdem dessen wirtschaftliche und personelle Kraft durch die Kriegswirren und durch den Streit mit dem Bischof von Passau um die Salzmaut im Markt Felden(4), die seit fünf Jahren ausgefallen ist, stark gemindert worden ist, die Kirche in Gmunden nicht aufbürden und beließ sie im päpstlichen Besitz. Aussteller:Papst Innozenz Current repository:
HStA München
HStA München
anhangende Bleibulle an Schnüren.
Material: Pergament



Original dating clause: undecimo kalendas octobris.
Comment
Language:
Notes:
1) Rom (ital. Roma, Pr. Rom/Roma, I) 2) Gmunden (PB Gmunden, OÖ, A) 3) Starhemberg (Schloß in Haag am Hausruck, PB Grieskirchen, OÖ, A) 4) Neufelden (PB Rohrbach, OÖ, A)
Places
- Rom(1)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 620, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/620/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success