useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 746
Signature: 746
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1520 IV 27, Passau
Wolfgang Potenhofer, Stadtrichter zu Passau des Administrators des Stifts Passau Herzog Ernst von Bayern, urteilt in der Klage der Äbtissin Barbara im Kloster Niedernburg, vertreten durch den Sprecher der Äbtissin Anwalt Hanns Tatenpeckh zu Tätenpach(1), Balthazar Pewgl, Salherr, und Andre Eherntaler, Obleier zu Niedernburg, wegen jahrelang nicht gezahlter Grundrechte und Burgrechte auf und aus dem Eckhaus zwischen dem Schleglhaus und dem Zwelfegkh gegenüber dem Kloster, das der verstorbene Georg Westermair innehatte und jetzt dessen Kindern zustehen würde. Gerichtsbeisitzer: Melchior Berchein, Verweser des Bürgermeisteramts; Hanns Tättenpeckh, Anwalt; Achatz Rottaller; Cristoff Derrer; Simon Heypeckh, Ratsbürger; Erhart Schönnsteter, Stadtschreiber, und Gregor Sidler, Gemeindemitglieder. Vorsprechen: Lienhart Seyfritzöder und Asm Randorffer. Aussteller:Wolfgang Potenhofer, Stadtrichter zu Passau  

orig.
Current repository
HStA München

anhangendes Siegel.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseam freitag nach sonntags Misericordias domini.



    Notes
    1) ?
    Places
    • Passau
       
      Keywords
      • General: 
        • Burgrecht Vorsprechen Grundzins
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.