Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 763
Signature: 763
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1526 II 3, Passau
Rudbrecht von Moshaim(1), Domdechant am Stift zu Passau, läßt auf Bitten des Hanns Ottenperger, Hofrichter zu Niedernburg, der im Auftrag der Äbtissin Barbara handelt, vom Notar Erasmus Kolb ein Transsumpt einer Urkunde vom 12. Januar 1337 anfertigen: Ottl von Planchenstain(2) und dessen Frau Alhait vermachen ihrer Tochter Diemuet, Klosterfrau zu Niedernburg, zwei Güter zu Grueb(3), aus denen sie jährliche Zahlungen erhalten soll. Nach ihrem Tod fallen die Güter schließlich an das Kloster Niedernburg. Siegler sind: Ottl von Planchenstain, Ottl von Cintzendorff(4), Heinrich und Wulfinch die Haeusler, ihre Schwäger. Zeugen bei der Ausstellung des Transsumpts: Veit Michtl von Velden(5) und Leonhart Dorffer von Dorffen(6), Gelehrte des Bistums Passau. Aussteller:Rudbrecht von Moshaim(1), Domdechant am Stift zu Passau. Notar: Erasmus Kolb, Priester zu Passau und Schreiber des Chorgerichts Current repository:
HStA München
HStA München
anhangendes Siegel in Holzkapsel an Schnur stark beschädigt. Deckel der Kapsel fehlt. Notariatsinstrument.
Material: Pergament


Original dating clause: nachstn sambstags nach unnser lieben frawen Liechtmessen.
Notes:
1) Moosham (Gde. Gmunden, PB Gmunden, OÖ, A) 2) Plankenstein (PB Melk, NÖ, A) 3) ? 4) ? 5) Neufelden (PB Rohrbach, OÖ, A) 6) ?
Places
- Passau
Keywords
- General:
- Notare Transsumpt
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 763, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/763/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success