Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 795
Signature: 795
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1538 III 15, Passau
Andre, genannt Säldenhofer und Sohn des Sigmund zu Hard, überträgt Leonhart Schmidinger zu Hard die Vollmacht, das ihm von seiner Schwiegermutter Walpurga Säldenhoferin auf dem Säldenhof(1) zustehende Geld für ihn in Empfang zu nehmen, da er selbst sich am Zahltag nicht im Lande befindet (vgl. Urk. Nr. 793). Siegelbittzeugen: Leonhart Haindt zu Hapfleinstorf(2); Philip zu Hundtzruckh(3); Thaman Unfrid, Amtmann zu Kelperg(4). Aussteller:Conrat von Rotenberg zu Arben, Landrichter in der Abtei Current repository:
HStA München
HStA München
aufgedrucktes Papiersiegel.
Material: Papier


Original dating clause: am freitag nach dem sontag Invocavit in der vasten.
Notes:
1) Seldenhof (Hofstat bei der Ilzstadt) 2) ? 3) Hundsruck (Gde. Untergriesbach, Lkr. Passau) 4) Kellberg (Gde. Thyrnau, Lkr. Passau)
Places
- Passau
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 795, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/795/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success