useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 934
Signature: 934
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1594 VIII 19, Passau
Jobst Stihenpockh, wohnhaft zu Englhartszell(1), auch für seine Frau, eine geborene Deichsteter, verkauft die eigene Behausung am Neumarkt zu Passau in der Prunnstraße gelegen, zwischen dem Garten des Hanns Aichsteter, Ratsbürger zu Passau, und seiner Frau Margaretha, der die Prantstat genannt wird, und dem Haus der Magdalena Hochmuet, an der Rückseite an den Garten des Hieronimus Sinzl stoßend, gegenüber dem Garten des Passauischen Hofrats Seifried Awer zu Tobl(2) am Cleeberg(3) auf der anderen Seite der Prunnstraße gelegen, die sie von dem Deichsteter und seiner Frau Margaretha geerbt haben, an Bernhard Treittwein, Passauischer Hofrat, und dessen Frau Regina. Siegelbittzeugen: Albrecht, fürstlich passauischer Rat; Johann Anndre Horn, Ratsbürger zu Passau und Pfleger zu Hl. Geist; Matheus Renninger, Bürger und Buchdrucker zu Passau. Aussteller:Domkapitel zu Passau  

orig.
Current repository
HStA München

anhangendes Siegel in Holzkapsel stark beschädigt. Deckel fehlt.
Material: Pergament
Condition: Urkunde stockfleckig.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseden neunzehnten monatstag augusti.



    Notes
    1) Engelhartszell (PB Schärding, OÖ, A) 2) ? 3) ?
    Places
    • Passau
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.