Charter: Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 967
Signature: 967
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1612 XII 24, Passau
Urban Schätzl zu Hörmansperg(1) aus Watzmanstorff(2), Rat und Kämmerer des Bischofs zu Passau und Pfleger der Herrschaft Leoprechting(3), tauscht mit der Äbtissin des Klosters Niedernburg, Dorothea Renata, seinen ihm zustehenden Grunddienst auf der Behausung mit Garten bei der Ylz(4) im Bergfried bei dem Gruebweg(5) gelegen, die Jacob Behamb, Ratsbürger zu Passau, innehat, gegen das Grundrecht des Klosters auf seinen Häusern erstens einem in der Schustergasse, dann dem Haus hinter dem Inn, das vormals der Pranbeckh innehatte, und drittens dem Haus des Peter Gottinger. Aussteller:Urban Schätzl zu Hörmansperg(1) aus Watzmanstorff(2) Current repository:
HStA München
HStA München
anhangendes Siegel in Holzkapsel. Deckel fehlt.
Material: Pergament


Original dating clause: am hailigen Weihnachtabendt den vierunndzwainzigisten monatstag decembris.
Notes:
1) Hörmannsberg (Gde. Tiefenbach, Lkr. Passau) 2) Wotzmannsdorf (Gde. Hutthurm, Lkr. Passau) 3) Leoprechting (Gde. Hutthurm, Lkr. Passau) 4) Ilz (Fluß nördl. von Passau) 5) Grubweg (krfr.St. Passau)
Places
- Passau
Keywords
- General:
- Grundzins
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden (Benediktinerinnen 1010-1801) 967, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KUPassauNiedernburg/967/charter>, accessed 2025-04-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success