useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Ranshofen Urkunden (Augustiner-Chorherren 898-1813) 1334 I 22
Signature: 1334 I 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Jänner 1334, Burghausen (Purghausen)
Herzog Otto von Baiern verspricht den Bürgern von Braunau bis zum weissen Sonntage beim Gotteshause Ranshofen einen beständigen und ewigen Pfarrer zu erwirken.
Source Regest: 
OÖUB 6 (Wien 1972) S. 113, Nr. 105
 
x
Wir Ott von Gottes Genaden Pfalzgraf ze Rein und Herzog in Baiern veriehen offenbar an dem Brief, wann wir angesehen haben den grossen Geprestn, denn unser Burger unser Statt ze Braunau arm und reich lang habent gehabt also, dass sy keinen Pfarer wesentlich habent gehabt bey in ein der Statt, haben wir in die Gnad gethan nach unsers Rats Ratt und durch gros Notturft armen und reichen, dass wir in gehaissen haben bey unsern genaden und Ehrn, dass wir in zwischen hin und des weissen Suntags, der schierst khumbt, auswurgen und sezen sullen peim dem Gotshaus zu Ranshofen einen ewigen Pfarer, der wesentlichen und ewigleichen bey in in der Statt sizt und beleib, und darüber zu einem Urchund geben wir in disen Brief mit vnsern Insigel versigelten, der ist geben Purghausen an sand Vincentitag 1334.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972) S. 113, Nr. 105

Original dating clausesand Vincentitag

Editions
  • Mon. boic. III. 366


LanguageDeutsch
Places
  • Burghausen (Purghausen)
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.