Charter: Kloster Ranshofen Urkunden (Augustiner-Chorherren 898-1813) 1334 I 22
Signature: 1334 I 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Jänner 1334, Burghausen (Purghausen)
Herzog Otto von Baiern verspricht den Bürgern von Braunau bis zum weissen Sonntage beim Gotteshause Ranshofen einen beständigen und ewigen Pfarrer zu erwirken.Source Regest:
OÖUB 6 (Wien 1972) S. 113, Nr. 105
OÖUB 6 (Wien 1972) S. 113, Nr. 105
x
Wir Ott von Gottes Genaden Pfalzgraf ze Rein und Herzog in Baiern veriehen offenbar an dem Brief, wann wir angesehen haben den grossen Geprestn, denn unser Burger unser Statt ze Braunau arm und reich lang habent gehabt also, dass sy keinen Pfarer wesentlich habent gehabt bey in ein der Statt, haben wir in die Gnad gethan nach unsers Rats Ratt und durch gros Notturft armen und reichen, dass wir in gehaissen haben bey unsern genaden und Ehrn, dass wir in zwischen hin und des weissen Suntags, der schierst khumbt, auswurgen und sezen sullen peim dem Gotshaus zu Ranshofen einen ewigen Pfarer, der wesentlichen und ewigleichen bey in in der Statt sizt und beleib, und darüber zu einem Urchund geben wir in disen Brief mit vnsern Insigel versigelten, der ist geben Purghausen an sand Vincentitag 1334.
Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1972) S. 113, Nr. 105
Original dating clause: sand Vincentitag
Editions:
- Mon. boic. III. 366
Language:
Places
- Burghausen (Purghausen)
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster Ranshofen Urkunden (Augustiner-Chorherren 898-1813) 1334 I 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURanshofen/1334_I_22/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success