Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 875
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 875
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1392 März 19
Konrad Wollentshofer und Erhard Wollentshofer, sein Sohn, Bürger von Amberg, bekunden, dass sie ihr Holz und Holzstatt, genannt auf dem U{o}tenpru{o}nn enhalb Köferinger Tal zwischen den Hölzern des Haberheintzel und des Spitals von Amberg, das an Kloster St. Emmeram zinst, an Ulrich Kramer, Bürger von Amberg, verkauft haben. Darüber setzen sie ihren Bruder und Vettern Ulrich Wollentshofer, Bürger von Amberg, zu Bürgen.S1=A1
S2=A2
S3: Ulrich Wollentshofer, Bürger von Amberg
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
drei an Presseln anhängende Siegel
Material: Perg.
Dimensions: 15x24 cm


Original dating clause: ... der geben ist des nehsten eritags vor dem su{o}ntag zu Mitterfasten do man czalt nach Christi geburt drewczehen hu{o}ndert jar und darnach in dem czway und newnczigistem jare.
Language:
Places
- Amberg (krfr.St.): Spital
- Köfering (Gde. Kümmersbruck, Lkr. Amberg-Sulzbach)
- U{o}tenpru{o}nn ?
Persons
- Haberheintzel
- Kramer: Ulrich, Bürger von Amberg
- Wollentshofer: Erhard, Bürger von Amberg, Sohn des Konrad
- Wollentshofer: Konrad, Bürger von Amberg
- Wollentshofer: Ulrich, Bürger von Amberg
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 875, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/000875/charter>, accessed 2025-04-18+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success