Charter: Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3405
Signature: BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3405
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1561 Februar 26
Georg Auer von Bülach und Adelzhausen, Pfleger von Mainburg, entscheidet als Kommissär im Streit zwischen Georg Startzhauser von Oberlauterbach im Pfaffenhofener Landgericht einerseits und Wolfgang Sedlmayr von Oberlauterbach, Untertan des Klosters St. Emmeram in Regensburg, um einen holtzgrund, genannt der Khlain Hagenpuech.S=A
Current repository:
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
DE-BayHStA,
Provenienz: Reichsstift Regensburg-St. Emmeram
ein aufgedrücktes Siegel unter Papier mit Heftungsschnüren
Material: Pap.
Dimensions: 33x22 cm; Libell von drei gefalteten Bögen mit sechs beschriebenen Seiten






Original dating clause: Beschehen am mitwoch nach sant Mathias tag und Christi geburt funffzehen hundert und im ainundsechzigisten jar.
Language:
Places
- Oberlauterbach (Gde. Wolnzach, Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm): Khlain Hagenpuech
- Pfaffenhofen a.d.Ilm (Lkr. Pfaffenhofen a.d.Ilm), Pfleggericht
- Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)
Persons
- Auer von Bülach und Adelzhausen: Georg, Pfleger von Mainburg
- Sedlmayr: Wolfgang, von Oberlauterbach
- Startzhauser: Georg, von Oberlauterbach
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden (0794-1800) BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3405, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/KURegensburgStEmmeram/003405/charter>, accessed 2025-04-12+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success