useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Rohr Urkunden (1133-1796) 228
Signature: 228
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1441 November 30
Conrad Hawsmanner zu Pfeffendorff (1) und sein Bruder Hanns verzichten auf 2 Pfund Landshuter (2) Pfennige jährliche Gült, die ihr Vater Ott Hawsmanner sel. aus einem Hof zu Pfaffkofen (3) von Perchtold Zachmayr gekauft und dem Stift (goczhawczz) ULF zu Ror (4) gegeben hat als Pfründe für sich und zu seinem und aller seiner Vorfahren Seelenheil. Die Konventherren machten ihn dafür aller ihrer guten Werke teilhaftig, feierten jährlich am Montag nach der österl. Oktav eine Seelmesse (folgt Übergabe und Kraftloserklärung von Vorurkunden).  

orig.

Current repository
Kloster Rohr Urkunden[Spörl'scher Urkundenerwerb, 78]

Sigillant: Sg. verloren (abgeschn.)


Material: Perg.
Dimensions: 31,5 x 18/19,5 h -
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseDas ist geschehen do man zalt nach Christi gepurd 1441 jar an sand Andre tag.



    Languagedt.
    Persons
    • Z: die ehrbaren Hanns Per, Hanns Aprecher, beide Bürger zu Ror, Vlrich Laymer, Baumeister zu Ror, und Andre Pfistermayster ebd. S: Thoman Gruenawer, Richter zu Abensperg (5) und Roer. SBZ: Vlrich Laymer und Hanns Wuerstel, beide Bürger zu Ror.
      • Type: Zeuge
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.